CO2-neutrale Alternativen zu Erdgas für die Alumiumverarbeitung

Aktivität: Vortrag ohne Tagungsband / VorlesungPräsentation auf einer wissenschaftlichen Konferenz / Workshop

Beschreibung

Die Dekarbonisierung und Transformation des industriellen Energiesystems ist ein wesentlicher Beitrag für das Erreichen der nationalen und europäischen Klimaziele, denn die produzierende Industrie ist weltweit für einen bedeutenden Anteil des Energieverbrauchs und CO2 Ausstoßes verantwortlich. In der Industrie wurde bisher auf den Einsatz von CO2-neutralen Technologien anstelle von günstigem Erdgas aus wirtschaftlichen Gründen verzichtet. Aber aufgrund der aktuellen Preisdynamik sind klimaneutrale Technologien wirtschaftlich konkurrenzfähig geworden. Das AIT Austrian Institute of Technology untersucht im NEFI-Projekt „envIoTcast – Environmentally Friendly Casting“ mehrere Anwendungsfälle von energieintensiven Hochtemperaturprozessen und konzipiert technisch und wirtschaftlich realisierbare Lösungen für den kurzfristigen und vollständigen Umstieg auf eine nachhaltige Energieversorgung. Die Lösungen sind in globalem Maßstab skalierbar und haben enormes Potenzial für die Dekarbonisierung der Energieversorgung.
Zeitraum6 Okt. 20227 Okt. 2022
Ereignistitel12. Ranshofener Leichtmetalltage
VeranstaltungstypSonstiges
BekanntheitsgradNational

Research Field

  • Efficiency in Industrial Processes and Systems
  • Casting Processes for High Performance Materials

Schlagwörter

  • Alternatives to natural gas
  • Casting
  • Green Foundry
  • Energy Efficiency