Computerunterstütze Auswertung von ambulanten EEG-Ableitungen mittels automatischer Detektion von Anfällen

  • Franz Fürbass (Vortragender)
  • Christoph Baumgartner (Autor)
  • Ekaterina Pataraia (Autor)
  • Kluge, T. (Autor)

Aktivität: Vortrag ohne Tagungsband / VorlesungPräsentation auf einer wissenschaftlichen Konferenz / Workshop

Beschreibung

Fragestellung: Diese Arbeit evaluiert die Möglichkeit einer computerunterstützen Auswertung von ambulant aufgezeichneten EEG Ableitungen mittels Kombination von automatischer Anfallsdetektion und manueller Validierung. Methoden: Eine automatische computerbasierende Anfallsdetektion zur Erkennung von rhythmischen Muster in fokalen Anfällen und starker tonische Aktivität in generalisierten Anfällen wurde entwickelt. Die Methode wurde mit 7365 Stunden EEG von 91 Patienten mit zumindest einem markierten epileptischen Anfall auf Sensitivität und Fehlerrate untersucht. Eine mögliche Verschlechterung der Aufnahmequalität während der ambulanten Ableitung wurde durch eine Reduktion der verfügbaren Elektroden simuliert und quantitativ bewertet. Ergebnisse: Der Vergleich der Detektionen mit den klinischen Anfallszeitpunkten ergab eine durchschnittliche Sensitivität (SE) von 91% bei Verwendung aller verfügbaren Elektroden (n=79 Patienten mit SE=100%, n=8 mit SE zwischen 50% und 99%, n=4 mit SE
Zeitraum3 Mai 20176 Mai 2017
EreignistitelJahrestagung der Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Epileptologie und der Schweizerischen Epilepsie-Liga
VeranstaltungstypSonstiges
BekanntheitsgradInternational

Research Field

  • Nicht definiert

Schlagwörter

  • Auswertung
  • EEG
  • automatischer Detektion
  • Computerunterstütze
  • Detektion
  • Anfällen
  • EEG-Ableitungen
  • ambulanten