Aktivität: Vortrag ohne Tagungsband / Vorlesung › Präsentation auf einer wissenschaftlichen Konferenz / Workshop
Beschreibung
Die dynamische Simulation des Herzkreislaufsystems ermöglicht, die Untersuchung von sowohl lokalen als auch globalen Auswirkungen von lokalen Veränderungen des Systems, wie zum Beispiel Stenosen, Shunts oder Stents. Dazu wurde ein dynamisches und individuell identifizierbares mathematisches Modell entwickelt, welches mit Hilfe geeigneter Messdaten eine sehr gute Approximation der realen Vorgänge darstellt.