Mobilfunkgestütztes Telemonitoring von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz nach akuter kardialer Dekompensation: Erste Daten der MOBITEL-Studie

  • Schreier, G. (Autor)
  • Peter Kastner (Autor)
  • Alexander Kollmann (Autor)
  • Daniel Scherr (Autor)
  • Friedrich Fruhwald (Autor)
  • A. Hallas (Autor)
  • H. Krappinger (Autor)
  • J. Auer (Autor)
  • H. Schuchlenz (Autor)
  • S. Schrötter (Autor)

Aktivität: Vortrag ohne Tagungsband / VorlesungPräsentation auf einer wissenschaftlichen Konferenz / Workshop

Beschreibung

Hintergrund: Chronische Herzinsuffizienz ist eine progrediente Erkrankung mit einer hohen Hospitalisierungsrate. In der prospektiv randomisierten, multizentrischen MOBITEL-Studie wird untersucht, ob mittels telemedizinischer Überwachung durch einen Studienarzt unter Zuhilfenahme eines Internet-basierenden, mobilfunkgestützten Home-Monitoringsystems eine kardiale Dekompensation frühzeitig erkannt und durch telemedizinische Intervention die Rehospitalisierungsrate und Mortalität reduziert werden können.
Zeitraum31 März 20052 Apr. 2005
Ereignistitel71. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
VeranstaltungstypSonstiges
BekanntheitsgradInternational

Research Field

  • Nicht definiert