Telemonitoring von Gesundheitsparametern unter Verwendung von WAP

  • Peter Kastner (Autor)
  • Marko Wolfgang (Autor)
  • Schreier, G. (Autor)
  • Friedrich Fruhwald (Autor)
  • R. Zweiker (Autor)
  • Brigitte Rotman (Autor)

Aktivität: Vortrag ohne Tagungsband / VorlesungPräsentation auf einer wissenschaftlichen Konferenz / Workshop

Beschreibung

Unter Berücksichtigung klinischer Aspekte wurde ein Telemonitoring definiert und prototypisch implementiert. Es besteht aus einem WAP-basierenden Patienteninterface, einer Monitoringzentrale und einem web-basierenden Arztinterface. Die WAP-Applikation wurde mit Active Server Pages implementiert und für das Mobiltelefon ds Typs Timeport 260 (Motorola) mit GPRS Funktionalität optimiert. Als WAP-Server wurde in der Monitoringzentrale ein Internet Information Server (IIS, Microsoft) eingesetzt. Die ASP-Scripts unterstützen Zugangskontrolle, dynamische Menügestaltung und Plausibilitätsüberprüfung. Das Arztinface wurde mittels eines ZOPE-Webservers und einer MS-Access-Datenbank realisiert. Es erlaubt desm autorisierten Arzt die Trendverläufe seiner Patienten in übersichtlicher Darstellung abzurufen sowie die zugehörigen Konfigurationseinstellungen zu verwalten.
Zeitraum24 Sept. 2001
EreignistitelJahrestagung Arbeitskreis "Medizinische Informatik"
VeranstaltungstypSonstiges
BekanntheitsgradInternational

Research Field

  • Nicht definiert

Schlagwörter

  • Telemonitoring
  • Mobiltelefon
  • WAP
  • Blutdruck
  • Gesundheitsdaten