Publikationen pro Jahr
Publikationen pro Jahr
Das Center for Health & Bioresources adressiert mit den Kernkompetenzen - Nano- und Sensortechnologien, Systemintegration, molekularbiologischen Omnics-Technologien, Modellierung und Simulierung - Kunden aus dem Gesundheits-, Umwelt- und Agrarbereich.
Mit der jahrelangen Erfahrung und hervorragender Forschungsinfrastruktur lösen wir Herausforderungen des demografischen Wandels und der Ressourcenknappheit.
GESUND ALTERN
Wir setzen auf Erfindungen und Lösungen, die Erkrankungen frühzeitig erkennen und ein gesundes und aktives Altern unterstützen. Ermöglicht wird dies durch Active Assisted Living Technologien für ein selbstbestimmtes Wohnen, Molekulare Diagnostik und Bildgebung, innovative Implantate und Prothesen, kontaktlose Funktechnologie und Herz-Kreislaufforschung.
NATÜRLICHE RESSOURCEN UND UMWELT
Nachhaltiger und innovativer Umgang mit biologischen Ressourcen und deren effiziente Nutzung sind Herausforderungen, denen sich das Center for Health & Bioresources stellt. Wir forschen an der Förderung des Pflanzenwachstums durch Mikroorganismen sowie deren Identifikation, der raschen Erkennung von Schädlingen, Schimmelpilzen und allergenen Pilzen, sowie der Bekämpfung von Pathogenen und Unkräutern.
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Publikation: Beitrag in Buch oder Tagungsband › Posterpräsentation mit Beitrag in Tagungsband
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Rainer Hainberger (Vortragender)
Aktivität: Vortrag ohne Tagungsband / Vorlesung › Vortrag ohne Tagungsband
Christa Nöhammer (Vortragender, eingeladen)
Aktivität: Vortrag ohne Tagungsband / Vorlesung › Vortrag ohne Tagungsband
Angela Sessitsch (Vortragender, eingeladen)
Aktivität: Vortrag ohne Tagungsband / Vorlesung › Vortrag ohne Tagungsband