Publikationen pro Jahr
Publikationen pro Jahr
Das Center for Technology Experience beschäftigt sich mit grundsätzlichen Fragen der Interaktion zwischen Mensch und Technologie. Dabei stehen immer die Anwender:innen im Mittelpunkt.
Im Center for Technology Experience unterstützen wir Unternehmen und öffentliche Hand mit neuesten wissenschaftlichen Ansätzen und Methoden bei der Gestaltung einer einzigartigen User Experience für ihre Produkte, Technologien und Services. Auf interdisziplinärem Weg untersuchen wir mögliche Qualitäten und Formen der Interaktion sowie neuartige Methoden und Werkzeuge zur Untersuchung dieser. User Experience-Forschung, durch Experience geleitete Innovation sowie neue Wege der Interaktion gelten zunehmend als zentrale Bausteine innovativer und somit auch erfolgreicher Technologien, Anwendungen und Services.
UNSERE FORSCHUNGSTHEMEN
Experience als universales menschliches Konzept beinhaltet jegliche Form der sinnlichen Wahrnehmung, die man auf einer sehr persönlichen Ebene durchlebt. Eine Optimierung des Experience-Erlebnisses sowie die Verwertung von Erkenntnissen aus der Experience-Forschung sind entscheidend für zukünftige technologische Innovationen und User-Akzeptanz. Bedingt durch Individualisierung, Digitalisierung, Industrialisierung und einen starken Focus auf Lifestyle entwickelt sich User Experience zu einem zentralen Paradigma in Industrie und Forschung.
UNSERE ANGEBOTE & LÖSUNGEN
Egal ob Kaffeemaschine oder Kraftwerkszentrale, Web Applikation oder Smart Home: aufgrund der Digitalisierung verändern sich unsere Lebensbereiche. Die steigende Relevanz interaktiver Technologien und die wachsenden Ansprüche an die User Experience erfordern dabei die frühzeitige und dauerhafte Einbindung der zukünftigen Zielgruppen in den Entwicklungs- und Designprozess. Wir erforschen, gestalten, designen und innovieren die positiven Erlebnisse Ihrer Kund*innen und Anwender*innen und helfen Ihnen dabei, nachhaltige B2B und B2C Beziehungen aufzubauen.
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Publikation: Beitrag in Buch oder Tagungsband › Vortrag mit Beitrag in Tagungsband › Begutachtung
Publikation: Beitrag in Buch oder Tagungsband › Vortrag mit Beitrag in Tagungsband › Begutachtung
Bertel, D. S. (Vortragender, eingeladen)
Aktivität: Vortrag ohne Tagungsband / Vorlesung › Eingeladener Vortrag bei einer wissenschaftlichen Konferenz oder Institution
Garschall, M. (Autor:in und Vortragende:r) & Eder, K. (Autor:in und Vortragende:r)
Aktivität: Vortrag ohne Tagungsband / Vorlesung › Präsentation auf einer wissenschaftlichen Konferenz / Workshop
Schrom-Feiertag, H. G. (Autor:in und Vortragende:r, eingeladen)
Aktivität: Vortrag ohne Tagungsband / Vorlesung › Eingeladener Vortrag bei Industrie oder öffentlicher Einrichtung
Pretolesi, D. (Empfänger/-in), 21 Apr. 2023
Auszeichnung: Best paper award für Beitrag in einer Fachzeitschrift/ auf einer Konferenz
Nguyen, Q. (Empfänger/-in), Windisch, A. (Empfänger/-in) & Kriglstein, S. (Empfänger/-in), Juli 2024
Auszeichnung: Best paper award für Beitrag in einer Fachzeitschrift/ auf einer Konferenz
Schrom-Feiertag, H. G. (Empfänger/-in), 2023
Auszeichnung: Auszeichnung für ein Projekt / eine Technology