Nuclear Engineering Seibersdorf GmbH

Organisationsprofil

Organisationsprofil

Erfahrung schafft Sicherheit

Die Hauptaufgaben der Nuclear Engineering Seibersdorf GmbH (NES), welche im Auftrag der Republik Österreich durchgeführt werden, liegen in der Sammlung, Aufarbeitung, Konditionierung und Lagerung radioaktiven Abfalls und der Dekontaminierung und Dekommissionierung (Rückbau) von nuklearen Anlagen, insbesondere aus 45 Jahren Forschung und Entwicklung am Standort Seibersdorf.

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Nuclear Engineering Seibersdorf GmbH aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Arbeiten der Mitglieder dieser Organisation. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • NES Soil Sorting Facility

    Ernst, G. (Vortragende:r), 2022, ICOND 2022.

    Publikation: Beitrag in Buch oder TagungsbandVortrag mit Beitrag in Tagungsband

    Open Access
    Datei
  • NES-Erdmessanlage

    Djuricic, M. (Vortragende:r) & Ernst, G., 2021, KONTEC 2021.

    Publikation: Beitrag in Buch oder TagungsbandVortrag mit Beitrag in Tagungsband

    Open Access
    Datei
  • Surface-modified apricot pits as biochar feedstock and phosphate sorbent

    Soja, G., Wyhlidal, S., Friesl-Hanl, W., Zwölfer, K., Edlinger, J., Reis, C. & Gattringer, H., 23 März 2020

    Publikation: Andere BeiträgeSonstiger BeitragBegutachtung