Persönliches Profil

Forschungsgebiete

  • Entwicklung von Bioassays für „Point-of-Care“-Anwendungen
  • Oberflächenbeschichtungsmethoden, Oberflächenchemie und Oberflächenanalyse, Entwicklung von Hydrogelen
  • Entwicklung neuer elektrochemischer Nachweisverfahren für „Point-of-Care“-Anwendungen

Kompetenzen im Bereich UN SDGs

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 3 – Gute Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG 7 – Erschwingliche und saubere Energie
  • SDG 12 – Verantwortungsvoller Konsum und Produktion

Bildung/Akademische Qualifikationen

Universität Wien, Promovend, Oberflächenmodifizierung von Evaneszenzwellensensoren für biomedizinische Anwendungen, University of Vienna

Datum der Bewilligung: 26 Juni 2017

Universität Wien, Mastergrad, Oberflächenfunktionalisierung von amorphem hydriertem Silizium und Polyimid basiserten evaneszenten Wellenleitern zur Realisierung einer Biosensor-Plattform, University of Vienna

Datum der Bewilligung: 8 März 2011

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Eva Melnik aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • 1 Ähnliche Profile