Persönliches Profil

Forschungsgebiete

Dr. Jasmin Lampert leitet das Anwendungsfeld Green Data Science in der Data Science & AI Gruppe am AIT. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Enwicklung von Methoden der Geodatenanalyse und des maschinellen Lernens, um den Klimawandel besser zu verstehen und dessen Effekte abzumildern.

Kompetenzen im Bereich UN SDGs

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 2 – Kein Hunger
  • SDG 3 – Gute Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG 7 – Erschwingliche und saubere Energie
  • SDG 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinschaften
  • SDG 13 – Klimaschutzmaßnahmen
  • SDG 15 – Lebensraum Land

Bildung/Akademische Qualifikationen

Astrophysik, Promovend, The non-Gaussian matter power spectrum covariance in the halo model approach, University of Bonn

1 Dez. 200411 Juli 2008

Datum der Bewilligung: 11 Juli 2008

Externe Posten

Externe Zugehörigkeit, University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU)

30 Sept. 2023 → …

Externe Zugehörigkeit, Swiss Data Science Center - ETH Zurich

1 Apr. 201730 Sept. 2017

Schlagwörter

  • QC Physics
  • Green Data Science
  • Physics-informed Machine Learning
  • Earth Observation

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Jasmin Lampert aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • 1 Ähnliche Profile