131I-Retentionsmessungen und Lokalisation mit einem Hochempfindlichen Ganzkörperzähler

Gabriele Greifeneder, Bruno Aigner, Ferdinand Steger, Juan Flores

Publikation: Beitrag in Buch oder TagungsbandVortrag mit Beitrag in TagungsbandBegutachtung

Abstract

131I-Retentionsmessungen mit einem Ganzkörperzähler dienen u. a. der quantitativen Bestimmung des Radiojodumsatzes. Sie sind somit ein indirekter Hinweis auf das Vorhandensein von Metastasen eines differenzierten Schilddrüsenkarzinoms. Zur besseren Interpretation der Retentionswerte im menschlichen Körper wurde eine hochempfindliche Methode entwickelt, die zusätzlich eine Lokalisation von radiojodspeicherndem Gewebe zuläßt. Dazu wurden an total thyreoidektomierten Patienten nach oraler Verabreichung einer geringen Dosis 131I-Langzeitmessungen mit gleichzeitiger Lokalisation durchgeführt.
OriginalspracheDeutsch
TitelRadioaktivität in Mensch und Umwelt - 30. Jahrestagung ÖVS
PublikationsstatusVeröffentlicht - 1998
VeranstaltungRadioaktivität in Mensch und Umwelt - 30. Jahrestagung ÖVS -
Dauer: 1 Jan. 1998 → …

Konferenz

KonferenzRadioaktivität in Mensch und Umwelt - 30. Jahrestagung ÖVS
Zeitraum1/01/98 → …

Research Field

  • Biosensor Technologies

Diese Publikation zitieren