Active inserts, a plug and play solution for increasing mechanical properties and reducing porosity in LPDC-ed parts - Aktive Einsätze, eine Plug-and-Play-Lösung zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften und Verringerung der Porosität in LPDC-gefertigten Teilen

Simon Wolfgang Frank, Lukas Kiessling, Stefan Gneiger, Rudolf Gradinger, Ernst Neunteufl, Christoph Gayer, Stefan Leuders

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung

Abstract

Der Niederdruckguss (NDK) ist ein weit verbreitetes Verfahren für die Herstellung von Automobilkomponenten. Diese Bauteile haben hohe mechanische Anforderungen, die sich nur schwer reproduzierbar innerhalb der Standard-Randbedingungen im LPDC erreichen lassen. Um die Machbarkeit der Bauteile zu gewährleisten, werden einige Bereiche überdimensioniert, um das Füllverhalten und damit die lokalen mechanischen Eigenschaften zu verbessern. Für diese Problematik der hohen mechanischen Anforderungen wurde ein „aktiver Einsatz“ entwickelt, der den Gießprozess nach magnetohydrodynamischen Prinzipien aktiv beeinflusst und damit die Bauteilqualität maßgeblich beeinflusst. Die Prozesssicherheit durch Porositätsreduzierung konnte im Vergleich zu den bestehenden LPDC-Bauteilen erhöht werden. Zur Charakterisierung wurden Zugversuche und Gefügeanalysen durchgeführt. Es konnte nachgewiesen werden, dass die gegossenen Teile eine Verringerung der durchschnittlichen Korngröße, ein homogeneres Gefüge und eine verringerte lokale dendritische Porosität aufweisen, was zu verbesserten Werten für die Zugfestigkeit und Dehnung in einer AlSi7Mg0,3-Legierung führt.
OriginalspracheDeutsch
Seitenumfang6
FachzeitschriftBHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte
Volume168
Issue9
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2022

Research Field

  • Casting Processes for High Performance Materials

Schlagwörter

  • LPDC
  • Aktive Einlage
  • Kornfeinung
  • Verringerung der Porosität
  • Gefügeverbesserung
  • Komponenten für die Automobilindustrie
  • Active insert
  • Grain refinement
  • Reducing porosity
  • Microstructure improvement
  • Automotive components

Diese Publikation zitieren