Abstract
Menschen, die mobil sind, müssen sich orientieren und wollen informiert werden. Konfrontiert mit immer häufigeren Störungen und Zeitverlusten im Verkehr ist es notwendig, dass die Verkehrsteilnehmer unter alternativen Routen und Verkehrsmitteln wählen können und permanente Orientierungshilfen zur Verfügung haben. Aktuelle Informationen über die Verkehrslage und über das Verkehrsmanagement der Betreiber müssen an die Reisenden weitergeleitet werden.
Verkehrs- und Reiseinformationsdienste sowie das Management und Zusammenwirken dieser für den intermodalen Personenverkehr (Auto, P+R, Öffentliche Verkehrsmittel, Fußwege) und zur Attraktivitätssteigerung des Öffentlichen Verkehrs standen deswegen im Blickpunkt des Spezialforums "Offene Plattformen für Reiseinformationsmanagement und Mobilitätsdienste", das von ARC Seibersdorf research gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Ost-Region am 06. Juli 2005 im Rahmen der AGIT 2005 in Salzburg veranstaltet wurde.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Seitenumfang | 53 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2005 |
Research Field
- Nicht definiert