Abstract
Im Rahmen des Projektes EO-PLAN-GIS wird für drei österreichische Zentralräume (Achse Klagenfurt - Villach, das Rheintal in Vorarlberg und das Dreieck Linz - Wels - Steyr) die Entwicklung der bebauten Flächen der letzten 15-30 Jahre analysiert. Als Bilddaten kommen CORONA Aufnahmen aus den späten 60er Jahren, SPOT Daten aus den 90ern und aktuelle IRS-1C/D Aufnahmen zum Einsatz. Die aus den Siedlungsmasken abgeleiteten Veränderungskarten zeigen die räumliche Entwicklung der Siedlungsflächen. Die Integration von Zensusdaten ermöglicht in der Folge eine differenzierte Betrachtung des Flächenverbrauches und seiner Entwicklung.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | AGIT 2003 Angewandte Geographische Informationsverarbeitung XV |
Herausgeber (Verlag) | Wichmann Verlag |
Seiten | 508-513 |
Seitenumfang | 6 |
ISBN (Print) | 3-87907-392-9 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2003 |
Veranstaltung | AGIT 2003 - Dauer: 1 Jan. 2003 → … |
Konferenz
Konferenz | AGIT 2003 |
---|---|
Zeitraum | 1/01/03 → … |
Research Field
- Nicht definiert