Abstract
Das Landsat-7 Satellitenbildmosaik von Österreich in naturnahen Farben stellt eine homogene und blattschnittfreie Bilddatengrundlage in der geometrischen Auflösung von 15 m für das gesamte Staatsgebiet dar. Eine spezielle entwickelte Methode der Image Fusion ermöglicht die Kombination des geometrisch hochauflösenden panchromatischen Kanals mit den Multispektralkanälen niedriger geometrischer Auflösung. Die derart prozessierten Fernerkundungsdaten stellen eine wertvolle Datengrundlage für Untersuchungen in vielen Anwendungsbereichen dar. Die weitere Verarbeitung mit Methoden der Digitalen Bildverarbeitung, wie beispielsweise der Texturanalyse zur Ableitung einer Siedlungsmaske aus Fernerkundungsdaten, erlaubt die Generierung aussagekräftiger Datenbestände für die Raumordnung und Raumplanung.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | AGIT 2003 Angewandte Geographische Informationsverarbeitung XV |
Herausgeber (Verlag) | Wichmann Verlag |
Seiten | 601-606 |
Seitenumfang | 6 |
ISBN (Print) | 3-87907-392-9 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2003 |
Veranstaltung | AGIT 2003 - Dauer: 1 Jan. 2003 → … |
Konferenz
Konferenz | AGIT 2003 |
---|---|
Zeitraum | 1/01/03 → … |
Research Field
- Nicht definiert