Das "Missing Link" der EMV zwischen Geräte- und IC-Ebene

Timm Ostermann, Bernd Deutschmann, Kurt Lamedschwandner, Gunter Winkler

Publikation: Beitrag in Buch oder TagungsbandVortrag mit Beitrag in TagungsbandBegutachtung

Abstract

Derzeit existiert eine Kluft zwischen der Betrachtung der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) auf Geräte- und Systemebene und der Betrachtung der EMV von Integrierten Schaltungen, die in heutigen elektronischen Geräten einen gewichtigen Anteil haben. In vielen Fällen wird der IC zwar in Bezug auf die Störemission (EME) nicht ausschlaggebend bzgl. direkter Abstrahlung sein, jedoch ist er häufig Ursache (Quelle) für die Störabstrahlung des Gerätes/Systems. Im Bereich der Störfestigkeit (EMS) spielen ICs aufgrund ihrer Aufgaben eine wichtige Rolle. Die offene Frage ist nun, inwieweit wird die EMV eines Gerätes/Systems durch einen IC beeinflusst und wie kann aus der EMVBewertung eines ICs auf das EMV-Verhalten eines Gerätes/Systems geschlossen werden. Derzeit existieren weltweit noch sehr wenige Arbeiten, um diese Kluft zu verringern. In Österreich hat sich daher vor ein paar Jahren erstmalig eine Forschergruppe aus verschiedenen Bereichen (IC, PCB, Gerät/System) zusammengeschlossen, um hier Fortschritte zu erreichen. In diesem Beitrag soll daher zunächst detailliert die Problematik des sogen. "Missing Links" dargestellt werden und ein kurzer Ausblick auf die bisher erreichten Ergebnisse gegeben werden.
OriginalspracheDeutsch
TitelAustrochip-Tagung 2004
Seiten111-117
Seitenumfang7
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2004
VeranstaltungAustrochip-Tagung 2004 -
Dauer: 1 Jan. 2004 → …

Konferenz

KonferenzAustrochip-Tagung 2004
Zeitraum1/01/04 → …

Research Field

  • Biosensor Technologies

Diese Publikation zitieren