Evidenzbasierte Evaluierung von Einsatzübungen: Ein modellgestützter Ansatz

Publikation: Beitrag in Buch oder TagungsbandBeitrag in Tagungsband ohne PräsentationBegutachtung

Abstract

Das FFG KIRAS Projekt „MEASURE - Monitoring Exercises using Ai-SUpport for Reliable Evaluation“ strebt die Optimierung der Evaluierung von Einsatzübungen und deren Anpassung an den Stand der Technik an. Im Fokus steht die Entwicklung eines modellbasierten Werkzeuges, welches sowohl in der Planung als auch der Evaluierung technische Unterstützung bietet. MEASURE nutzt diverse Sensor- und Datenmodellierungstechnologien sowie künstliche Intelligenz zur objektiveren Bewertung der Leistungsfähigkeit von Einsatzkräften. Der technologiebasierte Monitoring-Ansatz von Übungen entlastet einerseits die Übungsevaluator:innen und dient andererseits als Grundlage für eine möglichst rasche, transparente und objektive Evaluierung der Übungserkenntnisse.
OriginalspracheDeutsch
TitelFachtagung Katastrophenforschung 2023
Seiten52-54
Seitenumfang3
PublikationsstatusVeröffentlicht - Nov. 2023
VeranstaltungFachtagung Katastrophenforschung 2023 - Montanuniversität Leoben, Österreich
Dauer: 11 Sept. 202312 Sept. 2023

Konferenz

KonferenzFachtagung Katastrophenforschung 2023
Land/GebietÖsterreich
Zeitraum11/09/2312/09/23

Research Field

  • Ehemaliges Research Field - Societal Resilience & Security

Schlagwörter

  • Feuerwehr
  • Rettungsdienst
  • Übung
  • Evaluierung
  • KPI

Diese Publikation zitieren