Abstract
Die Reduktion von Herstellungskosten, sowie die einfache und kostengünstige Mon-tage von solarthermischen Kollektoren sind wesentliche Herausforderungen für Kollektorproduzenten. Bei der Montage von Kollektoren spielt das Gewicht des Kollektors eine maßgebliche Rolle. Aufgrund von geringeren Kosten bei großer Stückzahl, dem geringeren spezifischen Gewicht und den einstellbaren physikalischen und chemischen Eigenschaften rückten Kunststoffe ins Visier zahlreicher Kollektorproduzenten. Als potentielle Kollektorkomponenten wurden vorwiegend das Gehäuse, die transparente Abdeckung sowie der Absorber identifiziert. Eine Substitution von Solarglas mit einer Abdeckung aus Kunststoff würde die Verringerung der Herstellungs-kosten und des Gewichts bewirken. Dabei steht eine Vielzahl von Kunststoffen zur Verfügung, was wiederum unterschiedliche Ausführungen mit jeweiligen Vor- und Nachteilen mit sich zieht.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | 2. Symposium Thermische Solarenergie |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2012 |
Veranstaltung | 22. Symposium Thermische Solarenergie - Dauer: 9 Mai 2012 → 11 Mai 2012 |
Konferenz
Konferenz | 22. Symposium Thermische Solarenergie |
---|---|
Zeitraum | 9/05/12 → 11/05/12 |
Research Field
- Ehemaliges Research Field - Energy
Schlagwörter
- RHC