FIRST - Die grenzüberschreitende Fahrplanauskunft für Wien und Bratislava

L. Madl, Stefan Bruntsch

    Publikation: Beitrag in Buch oder TagungsbandVortrag mit Beitrag in TagungsbandBegutachtung

    Abstract

    Mit der EU Erweiterung hat das Vierländereck Österreich, Tschechien, Slowakei und Ungarn einen wesentlichen Impuls erhalten. Nahezu alle Begrenzungen sind gefallen und die Wege für die Entwicklung eines prosperierenden Lebens- und Wirtschaftsraumes, sind frei. Diese neue "Europa-Region-Mitte" ist CENTROPE genannt worden. FIRST hat erstmalig eine grenzüberschreitende Auskunft für öffentliche Verkehrsmittel mit einem neuen EU Mitgliedsland implementiert. Durch die Vernetzung der elektronischen Fahrplanauskunft der Region Wien mit Bratislava wird eine durchgehende Tür-zu-Tür Reiseplanung möglich. Ein Reisender erhält von seinem gewohnten Auskunftsportal eine verknüpfte Auskunft, die seine gesamte Reiseroute abzubilden vermag. Zusätzlich können Stadtpläne von den Ein- und Ausstiegsstellen mit den anschließenden Fußwegen abgerufen werden. Diese Fahrplanauskunft wird aber nicht durch ein zentrales System mit einer integrierten Datenbank realisiert, sondern durch eine verteilte Systemarchitektur. Ein Austausch der regionalen Fahrplandaten ist somit nicht notwendig. Jeder Partner ist für die Pflege der Daten seines Netzes zuständig. Der grenzüberschreitende FIRST Pilot soll als Katalysator wirken und ein flächendeckendes Informationsnetz in ganz CENTROPE etablieren helfen.
    OriginalspracheDeutsch
    TitelCORP 2006 & Geomultimedia06 Nachhaltige Lösungen für die Informationsgesellschaft
    Seiten519-523
    Seitenumfang5
    PublikationsstatusVeröffentlicht - 2006
    VeranstaltungCORP 2006 & Geomultimedia06 -
    Dauer: 1 Jan. 2006 → …

    Konferenz

    KonferenzCORP 2006 & Geomultimedia06
    Zeitraum1/01/06 → …

    Research Field

    • Nicht definiert

    Diese Publikation zitieren