Gesetzliche SAR-Anforderungen an Funksendegeräte: Vergleich EWR-USA

Kurt Lamedschwandner, Georg Neubauer

Publikation: Beitrag in Buch oder TagungsbandVortrag mit Beitrag in TagungsbandBegutachtung

Abstract

In diesem Beitrag wurde der gesamte Themenkomplex "Gesetzliche SAR-Anforderungen, SAR-Basisgrenzwerte und SAR-Messtechnik" beleuchtet. Die unterschiedlichen Vorgangsweisen für das Inverkehrbringen von Funksendegeräten am europäischen und am US-amerikanischen Markt wurden beschrieben, zum Vergleich gegenübergestellt und diskutiert. In den nächsten Jahren werden für immer mehr Produkte und Produktfamilien harmonisierte Normen zur Umsetzung der Schutzziele europäischer Richtlinien erstellt werden. Ein Grund dafür ist das Mandat, welches die Europäische Kommission an die zuständigen Normungsgremien erteilt hat. Für Hersteller und Inverkehrbringer von elektrischen und elektronischen Geräten, welche elektromagnetische Emissionen im Frequenzbereich von 0 Hz bis 300 GHz verursachen, wird das Thema "Erfüllung der Schutzziele des Personenschutzes" daher immer wichtiger werden.
OriginalspracheDeutsch
TitelEMV 2004 - Internationale Fachmesse und Kongress für Elektromagnetische Verträglichkeit
Seiten453-460
Seitenumfang8
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2004
VeranstaltungEMV 2004 - Internationale Fachmesse und Kongress für Elektromagnetische Verträglichkeit -
Dauer: 1 Jan. 2004 → …

Konferenz

KonferenzEMV 2004 - Internationale Fachmesse und Kongress für Elektromagnetische Verträglichkeit
Zeitraum1/01/04 → …

Research Field

  • Biosensor Technologies

Diese Publikation zitieren