Abstract
Die Prävalenz chronischer Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder Herzschwäche nimmt in den höheren Alterssegmenten stark zu. Dies führt bei den betroffenen Patienten zu einer verminderten Lebensqualität sowie einem hohen Risiko für schwerwiegende Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Um dies zu verhindern, aber auch aus gesundheitsökonomischen Gründen, sind Strategien zur Optimierung der Therapie von chronischen Erkrankungen dringend erforderlich.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Kooperative Versorgung - Vernetzte Forschung - Ubiquitäre Information Der Mensch im Mittelpunkt der Gesundheitssysteme des 21. Jahrhunderts. Chancen durch Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie |
Seiten | 41-43 |
Seitenumfang | 3 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2004 |
Veranstaltung | Kooperative Versorgung - Vernetzte Forschung - Ubiquitäre Information - Dauer: 1 Jan. 2004 → … |
Konferenz
Konferenz | Kooperative Versorgung - Vernetzte Forschung - Ubiquitäre Information |
---|---|
Zeitraum | 1/01/04 → … |
Research Field
- Nicht definiert
Schlagwörter
- Messgeräte
- Übermittlung
- Empfang
- Aufbereitung
- Einsichtnahme
- Erfassung