Gute Lehre: MELODI: A Mass E-Learning System for Design, Test, and Prototyping of Digital Hardware

Philipp-Sebastian Vogt, Friedrich Bauer, Felix Georg Braun

Publikation: Andere BeiträgeSonstiger Beitrag

Abstract

MELODI ist eine hocheffiziente und flexible E-Learning-Lösung für das Unterrichten von digitaler Hardware-Entwicklung an der TU Wien. Es ermöglicht Studierenden das Erlernen von Hardwarebeschreibungssprachen und den praktischen Umgang mit Field-Programmable Gate Arrays (FPGAs) und vermittelt damit essenzielle Kenntnisse für die Entwicklung moderner Hardwarearchitekturen. MELODI automatisiert die Aufgabenstellung, Validierung, Bereitstellung und Visualisierung von Hardware, was den Ressourceneinsatz und den Zeitaufwand für die TU Wien stark reduziert. Es ermöglicht den Studierenden, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Das System erfordert lediglich einen Internetzugang und eine E-Mail-Adresse und ist damit für alle Studierenden gleichermaßen und ohne finanzielle Belastung (etwa für spezielle Hardware oder einen leistungsstarken Computer) verwendbar.

MELODI stellt damit eine zeitgemäße Ergänzung zur bewährten Präsenzlehre (Vorlesungen, Laborübungen) dar.
OriginalspracheDeutsch
TypAtlas der Guten Lehre- öffentliche Zusammenfassung des Projektes
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2025

Research Field

  • Enabling Digital Technologies
  • Mikrocomputer

    Vogt, P.-S. (Vortragender)

    Okt. 2024Feb. 2025

    Aktivität: Vortrag ohne Tagungsband / VorlesungVorlesung

  • Nominierung zum Staatspreis Digitalisierung

    Bauer, F. (Empfänger/-in), Braun, F. G. (Empfänger/-in), Kobelrausch, M. D. (Empfänger/-in), TaheriNejad, N. (Empfänger/-in), Vogt, P.-S. (Empfänger/-in) & Hauer, D. (Empfänger/-in), 14 Mai 2024

    Auszeichnung: Auszeichnung für ein Projekt / eine Technology

    Datei

Diese Publikation zitieren