@inbook{2dfc2902b5de4570a00e5189948db69e,
title = "Hass im Netz – Aggressivit{\"a}t und Toxizit{\"a}t von Hasskommentaren und Postings, Detektion und Analyse",
abstract = "Hass und aggressives Verhalten im Netz werden immer gr{\"o}{\ss}ere Probleme. Der bisher etablierte Versuch zur L{\"o}sung des Problems ist das L{\"o}schen von Kommentaren, doch um dem grundlegenden Problem entgegenzuwirken, m{\"u}ssen Ursachen f{\"u}r die Entstehung von Hass im Netz bek{\"a}mpft werden. In diesem Kapitel wird daher neben Grundlagen der Hatespeechanalyse insbesondere auf Gruppierungen, Informationsfluss und die Ausbreitung von Hass in sozialen Netzwerken eingegangen. Daraus werden dann Ma{\ss}nahmen zur Bek{\"a}mpfung der Ursachen von Hass abgeleitet und diskutiert.",
keywords = "Hatespeech, Opinion Leader, Netzwerkanalyse, Aggressivit{\"a}t, Toxizit{\"a}t, Hatespeech, Opinion Leader, Netzwerkanalyse, Aggressivit{\"a}t, Toxizit{\"a}t",
author = "Christoph Demus and Mina Sch{\"u}tz and Jonas Pitz and Nadine Probol and Melanie Siegel and Dirk Labudde",
year = "2023",
month = aug,
day = "29",
doi = "10.1007/978-3-658-35439-8_13",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-658-35438-1",
series = "Cyberkriminologie – Theorien, Methoden, Erscheinungsformen",
publisher = "Springer",
pages = "261--292",
editor = "Thomas-Gabriel R{\"u}diger and Bayerl, {Petra Saskia}",
booktitle = "Handbuch Cyberkrimonologie 1",
address = "Deutschland",
edition = "1",
}