Identifikation von Extremwetterereignissen aus Sicht des Stromsystems

Demet Suna (Autor:in, Hauptvortrag), Franziska Schöniger, Gustav Resch, Gerhard Totschnig, Peter Widhalm, Nicolas Pardo Garcia, Florian Hasengst, Herbert Formayer, Philipp Maier, David Leidinger, Nadeem Imran

Publikation: Beitrag in Buch oder TagungsbandVortrag mit Beitrag in Tagungsband

Abstract

Aufgrund des steigenden Anteils variabler erneuerbarer Energien (VRE) in Energiesystemen gewinnt die Residuallast (RL) als Indikator zunehmend an Bedeutung. In diesem Beitrag wird eine Methode zur Identifizierung und Bewertung von Extremereignissen in Elektrizitätssystemen vorgestellt, die auf einer Analyse der Residuallast basiert.
OriginalspracheDeutsch
TitelEnInnov 2024- 18. Symposium Energieinnovation
UntertitelEuropas Energiezukunft
PublikationsstatusVeröffentlicht - 16 Feb. 2024
VeranstaltungEnInnov2024, 18. Symposium Enegieinnovation - TU, Graz, Österreich
Dauer: 14 Feb. 202416 Feb. 2024
https://www.tugraz.at/events/eninnov2024/home/

Konferenz

KonferenzEnInnov2024, 18. Symposium Enegieinnovation
Land/GebietÖsterreich
StadtGraz
Zeitraum14/02/2416/02/24
Internetadresse

Research Field

  • Energy Scenarios & System Planning

Schlagwörter

  • Versorgungssicherheit
  • Residuallast
  • Extreme Wetterereignisse

Diese Publikation zitieren