Interaktive Beratungssoftware für Gefäßoperationen

Christian Almeder, Felix Breitenecker, Siegfried Wassertheurer, Karl Kaser, Johann Krocza, Martin Suda

Publikation: Beitrag in Buch oder TagungsbandVortrag mit Beitrag in TagungsbandBegutachtung

Abstract

Im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojektes wurde ein Softwarepaket zur Simulation des arteriellen Kreislaufsystems entwickelt, welches als Ratgeber in der Gefäßchirurgie oder als Trainingswerkzeug zur Ausbildung für Mediziner eingesetzt werden kann. Die Anwendung besteht aus einem grafischen User-Interface, einem mathematischen Modell zur Beschreibung der hydraulischen Vorgänge im Gefäßsystem und einem Expertensystem zur Unterstützung der Parameteridentifikation. Dieses Programm erlaubt es, den mittleren Fluß. Die mittlere Fließgeschwindigkeit sowie Flußrichtung und Blutdruck an jenem Punkt im arteriellen Gefäßsystem zu berechnen und die Ergebnisse grafisch aufbereitet darzustellen. Durch die interaktive Veränderung des Netzwerkes mittels des grafischen Editors können die hydraulischen Effekte von Stenosen und Bypasses simuliert und visualisiert werden. Die Resultate können dem Arzt als zusätzliche Entscheidungshilfe bei der Wahl der Behandlungsmethode dienen.
OriginalspracheDeutsch
TitelSV 98 - Simulation und Visualisierung Simulation und Visualisierung '98
Seiten287
Seitenumfang1
PublikationsstatusVeröffentlicht - 1998
VeranstaltungSV 98 - Simulation und Visualisierung -
Dauer: 1 Jan. 1998 → …

Konferenz

KonferenzSV 98 - Simulation und Visualisierung
Zeitraum1/01/98 → …

Research Field

  • Nicht definiert

Schlagwörter

  • Arterien
  • Gefäßchirurgie
  • Computersimulation
  • Beratungssoftware
  • Bypass
  • arteries
  • vascular surgery
  • computerized support system
  • bypass

Diese Publikation zitieren