Abstract
Seit einiger Zeit gibt es in der Kunstszene einen Hype um den Einsatz und das Potenzial von künstlicher Intelligenz. Dieser spiegelt sich vor allem in den Narrativen wider, die verwendet werden, um über diese neue Technologie zu berichten. Diese Erzählungen reichen von der rein praktischen Anwendung von K.I. in der Restauration von alten Gemälden, über die scheinbar inspirierende Kraft der K.I.-Technologie als Muse für das eigene Schaffen, bis hin zu einer Demokratisierung der Kunstpraxis durch offen zugängliche K.I.-Tools, die allen zur Verwirklichung ihrer künstlerischen Ideen zur Verfügung stehen. Um das Zusammenspiel aus Hype-Erzählungen zu K.I.-Kunst und ihren Nutzungs- und Verwertungskontexten näher zu beleuchten, analysieren wir anhand von Interviews mit Künstler*innen, wie sie über den Umgang mit K.I.-Technologie in ihrer Arbeit berichten und welche Bedeutungen der K.I. dabei zugeschrieben werden. Anhand ausgewählter Fallbeispiele untersuchen wir die Art und Weise, wie K.I. in der künstlerischen Praxis genutzt und verwertet wird. Das Verhältnis zwischen den unterschiedlichen Nutzungs- und Verwertungskontexten und den dazugehörigen Zukunftsnarrativen soll eine vorläufige Einordnung der Fallbeispiele in Hinblick auf das jeweilige Zukunftspotenzial ermöglichen und einen vertieften Einblick in den gegenwärtigen Hype um K.I.-Kunst geben.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Gestreamt, gelikt, flüchtig – schöne neue Kulturwelt? |
Untertitel | Kultur und Digitalisierung - Abstracts |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2022 |
Veranstaltung | Gestreamt, gelikt, flüchtig – schöne neue Kulturwelt?: 10. Internationale Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung (NTA) in Bern - Kursaal, Bern, Schweiz Dauer: 14 Nov. 2022 → 16 Nov. 2022 https://www.ta-swiss.ch/nta10 |
Konferenz
Konferenz | Gestreamt, gelikt, flüchtig – schöne neue Kulturwelt? |
---|---|
Kurztitel | NTA10 «Kultur und Digitalisierung» |
Land/Gebiet | Schweiz |
Stadt | Bern |
Zeitraum | 14/11/22 → 16/11/22 |
Internetadresse |
Research Field
- Societal Futures
Schlagwörter
- K.I.-Kunst
- Narrative
- Hype