KIT-Aktiv - Bewegt zu mehr Lebensqualität im Alter

Mariella Hager, Mario Drobics, Markus Garschall, Manfred Tscheligi

Publikation: Beitrag in Buch oder TagungsbandVortrag mit Beitrag in TagungsbandBegutachtung

Abstract

Ältere Menschen in ihren Bewegungsaktivitäten zu unterstützen und damit ihren Gesundheitszustand sowie ihre Autonomie und Lebensqualität zu verbessern, ist das zentrale Anliegen von Projekt KIT-Aktiv. Die Bewegungsförderung soll durch die Nutzung eines im Rahmen von KIT-Aktiv entwickelten Fitnesssäulensystems erfolgen. In einem ersten Schritt wurde dazu eine umfangreiche Studie zur Erhebung von Anforderungen gemeinsam mit der Zielgruppe der älteren Menschen und weiterer Stakeholder der Gemeinde Grafenwörth durchgeführt. Aufbauend auf den Ergebnissen der Studie wurden Prototypen entwickelt, die derzeit auf Basis der bereits realisierten Infrastruktur des KIT-Aktiv Fitnesssäulensystems evaluiert werden. Nach Präsentation der erfolgten Anforderungserhebung und der daraus entstandenen Prototypen werden unsere Erfahrungen in Bezug auf die laufend erfolgte NutzerInneneinbindung hier zusammengefasst und diskutiert.
OriginalspracheDeutsch
TitelBeiträge zum Usability Day XII - Assistenztechnik für betreutes Wohnen
Seiten182-191
Seitenumfang10
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2014
VeranstaltungUsability Day XII -
Dauer: 16 Mai 2014 → …

Konferenz

KonferenzUsability Day XII
Zeitraum16/05/14 → …

Research Field

  • Außerhalb der AIT Research Fields
  • Ehemaliges Research Field - Technology Experience

Diese Publikation zitieren