Abstract
Thema dieser Arbeit ist ein Beitrag zur Entwicklung eines Kanalsimulators der in Echtzeit die Simulation von Funkübertragungskanälen ermöglicht, und als Testumgebung für "Intelligente Antennen" verwendet werden kann.
Dieser Beitrag umfasst die Erweiterung dieses Simulators um analoge Basisbandein- und ausgänge zusätzlich zu den vorhandenen digitalen Basisbandein- und ausgängen.
Zunächst wird die Funktion und der Aufbau des vorhandenen Kanalsimulators mit den zugrunde liegenden theoretischen Informationen dargestellt. Ausgehend von den bei GSM und UMTS systembedingten Anforderungen bezüglich Bandbreite
und Empfindlichkeit wird ein käuflich erhältliches ADC/DAC Board mit analogen Ein- und Ausgängen ausgewählt, an denen das analoge Basisbandsignal angeschlossen werden kann.
Nach der Inbetriebnahme dieses Boards wurden in weiterer Folge Messungen an den analogen und digitalen Ein- und Ausgängen durchgeführt um die Eignung der einzelnen Komponenten zu evaluieren. Als nächsten Schritt wurde diese Konverterplatine an den vorhandenen Kanalsimulator erfolgreich angebunden. Diese Diplomarbeit beschreibt im wesentlichen die Anbindung dieses Boards an die vorhandene
Hardware, wobei besonderes Augenmerk auf die tatsächlichen Leistungsmerkmale und die Kompatibilität mit der vorhandenen Hardware gelegt wird. Zusätzlich wird ein Konzept für die Eigenentwicklung einer Analog-Digital- und Digital- Analog Konverterplatine vorgestellt.
This diploma thesis covers the development of a channel simulator which can be used for real-time simulation of radio transmission channels. This simulator can serve as a testbed for "smart antennas". In particular, this simulator should be upgraded with analogue baseband
in- and outputs additionally to the existing digital baseband in- and outputs. First of all the mode of operation and the configuration of the existing channel simulator is described. Furthermore, an overview of the theoretical basic knowledge is presented. Based on the electrical and operational requirements of GSM and UMTS regarding bandwidth and sensitivity, an affordable board with analog inputs and outputs is chosen. This board is used as an analogue frontend to the channel simulator.
After setting up the board, measurements on the analogue and the digital in- and outputs were done to evaluate the performance of the board. Finally the board was successfully connected to the existing channel simulator.
This diploma thesis describes the connection of this board to the existing signal processing hardware. Special care has been taken to provide compatibility with the existing hardware and the performance characteristics.
In addition, a concept for the development of an analog to digital and digital to analog converter printed circuit board is presented.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Gradverleihende Hochschule |
|
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2004 |
Research Field
- Nicht definiert