Abstract
Landbedeckung- und Landnutzungsdaten (LB/LN) stellen eine wesentliche Informationsgrundlage
für die Erfüllung zahlreicher öffentlich-rechtlicher Aufgaben dar. Um diesen Anforderungen
gerecht zu werden, wurde im Rahmen der Aktionslinie GMES (Global Monitoring
for Environment and Security) des Österreichischen Weltraumprogramms das Projekt
LISA (Land Information System Austria) initiiert. LISA zielt darauf ab, Datenmodelle
für digitale, homogene, qualitätskontrollierte und aktualisierbare LB- und LN-Datensätze
für Österreich zu konzipieren, in einigen österreichischen Testgebieten prototypisch zu
demonstrieren sowie dessen technische und wirtschaftliche Machbarkeit abzuschätzen.
In der Phase II des Projektes LISA werden ausgehend von den LB/LN-Datensätzen Geoservices
für unterschiedliche Anwendungsgebiete entwickelt. Der vorliegende Beitrag beschreibt
diese Services für die Bereiche der Raumordnung und Naturgefahren.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Angewandte Geoinformatik 2012 (AGIT). Beiträge zum 24. AGIT-Symposium Salzburg |
Redakteure/-innen | Josef Strobl, Thomas Blaschke, Gerald Griesebner |
Herausgeber (Verlag) | Wichmann Verlag |
Seiten | 729-734 |
Seitenumfang | 6 |
ISBN (Print) | 978-3-87907-520-1 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2012 |
Veranstaltung | AGIT Angewandte Geoinformatik 2012 - Dauer: 4 Juli 2012 → 6 Juli 2012 |
Konferenz
Konferenz | AGIT Angewandte Geoinformatik 2012 |
---|---|
Zeitraum | 4/07/12 → 6/07/12 |
Research Field
- Ehemaliges Research Field - Energy
- Ehemaliges Research Field - Innovation Systems and Policy