Making values work for technological innovation: A roundtable dicussion

Titel in Übersetzung: Werte für die technologische Innovation nutzbar machen: Eine Diskussion am runden Tisch

Wenzel Mehnert, Clara Boissenin, Anna Aris, Greta Alliaj

Publikation: Andere BeiträgeSonstiger BeitragBegutachtung

Abstract

Die Bedeutung von Werten bei der Entwicklung technologischer Innovationen ist inzwischen weitgehend anerkannt. Die von der EU finanzierten Projekte SocKETs (www.sockets-cocreation.eu) und TechEthos (www.techethos.eu) wollen beide dazu beitragen, die Entwicklung von Technologien mit gesellschaftlichen Werten und Bedürfnissen in Einklang zu bringen, und zwar in einem realen Kontext und in Interaktion mit Bürgern, Technologiebesitzern und -entwicklern, Forschern und politischen Entscheidungsträgern.

Die beiden Projekte nähern sich diesem gemeinsamen Ziel auf ihre eigene Weise, wobei Werte eine unterschiedliche Rolle spielen. SocKETs zielt darauf ab, den Reifegrad des gesellschaftlichen Engagements in Technologie-Innovationsgemeinschaften durch die SocKETs Labs zu stärken. Ein anfängliches Verständnis kultureller Werte hat die Entscheidungen beeinflusst, wie z. B. die Ermöglichung lokaler Anpassungen bei der Durchführung des öffentlichen Engagements. Durch die Anwendung einer reflexiven Bewertungsmethode wurden die Werte, die die Vorstellungen von Technologie und bürgerschaftlichem Engagement prägen, während des gesamten Lernprozesses erfasst. Auf der anderen Seite versucht TechEthos, gesellschaftliche Werte, Einstellungen und Bedenken in ethische Richtlinien für Technologen und Forscher einfließen zu lassen. Die Ermittlung von Werten ist ein explizites Ziel in der Methodik des Projekts, die in einen "Ethics by Design"-Ansatz mündet, der Werte in den Mittelpunkt stellt.

Angeregt durch Fragen des Vorsitzenden werden die Redner die Rolle der Werte untersuchen: von ihrer Bedeutung für jedes Projekt bis hin zu der Frage, wie sie in der Praxis umgesetzt wurden und wie sie sich im Laufe des Prozesses entwickelt haben. Die Referenten werden sich auch mit den Hürden von Projekten befassen, an denen so unterschiedliche Partner beteiligt sind, die zuweilen unterschiedliche Auffassungen von dem hatten, was ursprünglich als gemeinsame Werte angesehen wurde. Wie wurde mit dieser Vielfalt umgegangen und wie wurden eventuelle Konflikte gelöst?
Wir hoffen, dass ein ehrlicher Austausch über unsere Entscheidungen und Prozesse dazu beitragen kann, dass andere Forscher und Praktiker über ihre eigenen Werte und die ihrer Teams nachdenken und die verschiedenen Rollen, die Werte spielen können, reflektieren.
Titel in ÜbersetzungWerte für die technologische Innovation nutzbar machen: Eine Diskussion am runden Tisch
OriginalspracheEnglisch
ErscheinungsortRotterdam, Netherlands
PublikationsstatusVeröffentlicht - 14 Apr. 2023

Research Field

  • Societal Futures

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Werte für die technologische Innovation nutzbar machen: Eine Diskussion am runden Tisch“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Diese Publikation zitieren