Nachweis der Erdbebensicherheit einer Verbrennungsanlage für radioaktive Abfälle

Rainer Flesch (Vortragende:r), Herbert Friedl, Maciej Kwapisz

Publikation: Beitrag in Buch oder TagungsbandVortrag mit Beitrag in Tagungsband

Abstract

Die Verbrennungsanlage für radioaktiven Müll der Firma Nuclear Engineering Seibersdorf GmbH (NES) wurde 1978 erbaut und soll im Rahmen des Zukunftskonzeptes modifiziert werden. Der Umbau betrifft den Bereich der Beschickung sowie der Entaschung des Verbrennungsofens. Durch den Umbau der Ofen - Beschickung kommt es zu höheren Lasten auf den Ofen sowie auf die Stahlkonstruktion, welche eine Zwischendecke in Höhe + 9,4 m bildet.
OriginalspracheDeutsch
TitelD-A-C-H Tagung 2ß11, Erdbebeningenieurwesen
Redakteure/-innenC. Könke Dgeb
Seiten387-398
Seitenumfang12
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2011
Veranstaltung12. D-A-C-H Tagung 2011 - Erdbeben und Baudynamik -
Dauer: 15 Nov. 201116 Nov. 2011

Konferenz

Konferenz12. D-A-C-H Tagung 2011 - Erdbeben und Baudynamik
Zeitraum15/11/1116/11/11

Research Field

  • Ehemaliges Research Field - Mobility Systems

Schlagwörter

  • Ermittlung Erdbebensicherheit
  • bestehende Bauwerke
  • dynamische in-situ Messungen
  • Bauwerksmodellierung
  • model - updating
  • Erdbebennachweis.

Diese Publikation zitieren