Description
Im Rahmen des Forschungsprojektes "Intelligente Antennen" im Geschäftsfeld Informationstechnologien und Telematik wurde eine Simulations-Hardware geschaffen welche zur Echtzeitsimulation von UMTS-Übertragungen mit Intelligenten Antennen auf der Basis eines COST-259 Kanalmodells geeignet ist. Aufgrund des zu verwendenden sehr anspruchsvollen Kanalmodells wurde einen Lösung bestehend aus mehreren Boards angestrebt, wlche jeweils Teile der Gesamtsimulation übernehmen können. geplant war eine 19 Zoll Einschublösung in der mehrerer RTS-DSP Boards vernetzt betrieben werden können. Eine schnelle Datenverbindung ermöglicht die Kommunikation um einerseits den Simulationsprozess zu synchronisieren andererseits aber SImulationsteilergebnisse zwischen den Boards weiterzuleiten. Ein weiteres wichtiges Kriterium stellt die einfache Bedien - und Konfigurierbarkeit der Boards dar. Wegen der weiten Verbreitung der Internettechnologie war ein Fast Ethernet Interface auf jedem RTS-DSP gefordert. Es ist somit auch möglich, shr rasch vorbearbeitete Simulationsdatensätze von einem Rechner im LAN auf die Boards zu transferieren. Der verwendete FPGA von XI-LINUX funigiert nicht nur als Bindeglied zwischen den beiden embedded Systemen auf dem RTS-DSP-Board, sondern übernimmt auch wesentliche Teile der Simulationsalgorithmen. D.h. ein Teil der Simulation wird durch Software im DSP gelöst, ein Teil ist aber als "Hardware" im FPGA realisiert.Period | 1 Jan 2003 |
---|---|
Event title | embedded world Kongress 2003 |
Event type | Other |
Degree of Recognition | International |
Research Field
- Not defined