Korrelation zwischen intrakardialen Elektrogrammen und invasiv gemessener kardialer Hämodynamik

  • B. Grasser (Author)
  • Florian Iberer (Author)
  • S. Schaffellner (Author)
  • D. Kniepeiss (Author)
  • Andrä Wasler (Author)
  • Karl Heinz Tscheliessnigg (Author)
  • Peter Kastner (Author)
  • Schreier, G. (Author)

Activity: Talk or presentation / LecturePresentation at a scientific conference / workshop

Description

Die Ergebnisse zeigen, dass die Zunahme des Schlagvolumens bzw. die Vergrößerung der enddiastolische Dimensionen des Herzens mit der Abnahme der Steigung in der Depolarisationsphase von stimulierten intrakardialen Elektrogrammen eng korreliert. Dieser Zusammenhang gilt unabhängig davon, welcher Effekt primär für die hämodynamischen Veränderungen zugrunde liegt. Stimulierte intrakardiale Elektrogramme enthalten demnach spezifische Informationen über den hämodynamischen Zustand des Herzens, woraus sich neue Diagnose- und Monitoringmethoden ergeben könnten.
Period14 Jun 200116 Jun 2001
Event titleChirurgie im neuen Jahrtausend
Event typeOther
Degree of RecognitionInternational

Research Field

  • Not defined

Keywords

  • Methode
  • Elektrogramme
  • Herzschrittmachertelemetrie
  • Stimulation
  • Studienuntersuchung
  • Patienten