Das Mobiltelefon als Benutzerschnittstelle für Home-Monitoring Anwendungen

Günter Schreier, Peter Kastner, Alexander Kollmann

Research output: Chapter in Book or Conference ProceedingsConference Proceedings with Oral Presentationpeer-review

Abstract

Die erfolgreiche Einstellung und Optimierung der Therapie von Patienten mit chronischen Erkrankungen erfordert die aktive Mitarbeit und hohe Disziplin der Patienten - sowohl bei der Einnahme der verordneten Medikamente als auch bei der Selbstmessung von relevanten Gesundheitsparametern und deren lückenloser Dokumentation im Heimbereich (Home-Monitoring). In enger Zusammenarbeit mit unseren klinischen Partnern wurde ein patientenzentriertes Home-Monitoring-System entwickelt, indem das Mobiltelefon als Patiententerminal zur Dateneingabe und Übertragung an eine Monitoring-Zentrale fungiert. Für die Entwicklung dieser Benutzerschnittstelle als auch für die Kommunikation mit der Monitoring-Zentrale wurden verschiedene Mobilfunktechnologien wie WAP, JAVA, HTTP und MMS eingesetzt und in drei klinischen Studien hinsichtlich Verfügbarkeit, Datensicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Kosteneffizienz als auch technische Realisierbarkeit evaluiert.
Original languageGerman
Title of host publicationbit for bit - Halbzeit auf dem Weg zur Telematikinfrastruktur
Pages253-261
Number of pages9
Publication statusPublished - 2005
Eventbit for bit - Halbzeit auf dem Weg zur Telematikinfrastruktur -
Duration: 1 Jan 2005 → …

Conference

Conferencebit for bit - Halbzeit auf dem Weg zur Telematikinfrastruktur
Period1/01/05 → …

Research Field

  • Not defined

Keywords

  • Benutzerschnittstelle
  • Gesundheitsdaten
  • Home-Monitoring-System
  • Benutzerinterface
  • Patiententerminal

Cite this