Multisensorale Sichtweitenmessung bei einem Heißrauchversuch im Tunnel

Stephan Schraml, Richard Ladstädter, Nikolaus Studnicka (Speaker), Ana Gregorac, Michael Hofstätter

    Research output: Chapter in Book or Conference ProceedingsConference Proceedings with Oral Presentationpeer-review

    Abstract

    Diese Arbeit beschreibt den Versuchsaufbau, die Reichweite in einem verrauchten Tunnel mit verschiedenen Sensoren zu messen. Als Brandquelle diente ein brennender Autoreifen in einem für die Sicherheitsforschung ausgebauten Straßentunnel im Zentrum am Berg (ZAB). Als Sensoren wurden eine RGB-Kamera, ein Laserscanner, eine Thermal Kamera und ein Radarsensor verwendet. Die Ergebnisse der Auswertungen zeigen nicht nur den direkten Vergleich der erzielten Sichtweiten, sondern auch die speziellen Vor- und Nachteile der einzelnen Sensoren unter realen Bedingungen.
    Original languageGerman
    Title of host publicationFachtagung Katastrophenforschung
    Pages61-63
    Number of pages3
    Publication statusPublished - 2023
    EventFachtagung Katastrophenforschung 2023 - Montanuniversität Leoben, Austria
    Duration: 11 Sept 202312 Sept 2023

    Conference

    ConferenceFachtagung Katastrophenforschung 2023
    Country/TerritoryAustria
    Period11/09/2312/09/23

    Research Field

    • Former Research Field - New Sensor Technologies

    Cite this